neue Übungspläne
Der neue Übungsplan der Aktiven Mannschaft für das Jahr 2014 ist da.
UPDATE! Jetzt auch mit den Terminen für die Belastungsübungen im Atemschutzzentrum Goldbach.
Außerdem ist der neue Übungsplan der Jugendfeuerwehr nun online.
Der neue Übungsplan der Aktiven Mannschaft für das Jahr 2014 ist da.
UPDATE! Jetzt auch mit den Terminen für die Belastungsübungen im Atemschutzzentrum Goldbach.
Außerdem ist der neue Übungsplan der Jugendfeuerwehr nun online.
Beim Jugendwettkampf am 20.07.2013 in Schimborn bewiesen sich 11 Jugendgruppen in glühender Hitze! Nach 6 Spielen und Herausforderungen stand dann der Sieger fest. Hofstädten 1! Dicht gefolgt von Schneppenbach auf dem zweiten Platz.
Wir, die FF Schimborn, bedanken uns nochmal bei den Jugendgruppen für Ihre Teilnahme und die super Ergebnisse!
Hier die Platzierungen:
1. Hofstädten 1
2. Schneppenbach
3. Hofstädten 2
4. Krombach
5. Kleinkahl 1
6. Glattbach
7. Reichenbach
8. Schöllkrippen
9. Hohl
10. Königshofen
11. Kleinkahl 2
Die Jugendfeuerwehr trifft sich nächste Woche nicht am Dienstag, den 16.07.,
sondern
am Mittwoch (17.07.) um 18:00 Uhr!!!
Wir werden zusammen etwas für die Kerb vorbereiten. Also seid dabei und helft mit!
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Die Werbe- und Nachwuchkamange 2013 der Feuerwehr Schimborn ist gestartet!
Mit persönlichen Briefen an jeden Einwohner Schimborns, in welchen die Lage und Situation der Feuerwehr beschrieben wird, hat die Kampange im Juli begonnen.
Neue, frische Flyer und Poster im Ort sollen auf die Feuerwehr aufmerksam machen, auf die zwei Veranstaltungen im Juli hinweisen und anregen, darüber nachzudenken, einen Teil zum Allgemeinwohl beizutragen.
Veranstaltungen:
- 06.07. Vereinstag in der Mittelschule Schimborn Bilder
- 21.07. Veranstaltungswochenende an der Kerb in Schimborn
Am Kerbsonntag gibt es etwas für groß und klein! Spaß und viele Spiele!
Mit dem Slogan: "Du hilf doch mal! Wir brauchen dich!" soll die Werbekampange wachrütteln und klar stellen, dass es so nicht weitergehen kann! Wir brauchen Unterstützung! Neue Menschen, die sich mit uns zusammen engagieren.
Weitere Informationen und Materialien:
-Interview mit Lukas Mücke (Jugendwart) (Vollstädiges Bürgerblatt 15/2013)
